Constanze Buyken ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Historischen Institut Paris und Doktorandin an der Universität Heidelberg und der EHESS Paris. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich der Kultur- und Geschlechtergeschichte des europäischen Spätmittelalters, ein weiteres Forschungsinteresse sind Kommunikations- und Kontakträume politischer und diplomatischer Verflechtungen des Hochmittelalters.
Ihr Dissertationsprojekt „Inszenierung von Geschlechterordnungen im Turnier. Repräsentationen, Ideale und kulturelle Praxis zwischen Genderkonformität und Gendernonkonformität“ (betreut von Nikolas Jaspert, Heidelberg und Pierre Monnet, Paris) erörtert die Performativität von Geschlecht in der Spiel-, Wettkampf- und Festkultur höfischer und städtischer Kontexte im 14. und 15. Jahrhundert.
Der Bericht zur Tagung “Jeux éducatifs et savoir ludiques dans l’Europe médévale” ist nun in deutscher Sprache auf H-Soz-Kult zugänglich. Ein Tagungsbericht in Französisch soll in Kürze folgen.
Die Tagung wurde von Vanina Kopp (Deutsches Historisches Institut Paris) und Francesca Aceto (École des Hautes Études en Sciences Sociales) vom 23. bis 24. November 2015 am Deutschen Historischen Institut Paris veranstaltet und stellte die soziale und edukative Funktion von Spielen in der mittelalterlichen Gesellschaft heraus.
Die 11 Vorträge der Tagung, die einen großen Zeitraum der mittelalterlichen Epoche abdeckten (von der Karolingerzeit bis ins 16. Jahrhundert) und einen interdisziplinären Zugang zur Thematik präsentierten, diskutierten die verschiedenen Formen, Funktionen und Implikationen von Lehr- und Lernspielen im Mittelalter. Die Tagung wurde von einer Round-Table-Diskussion abgeschlossen, die die Perspektive über den mittelalterlichen Rahmen hinaus auf eine anthropologische Auseinandersetzung mit dem Themenkomplex lenkte.
Eine Veröffentlichung der Tagungsbeiträge wird angestrebt.
Den von Constanze Buyken und Guillaume Bureaux (Deutsches Historisches Institut Paris) verfassten Tagungsbericht gibt es hier im pdf-Format: Tagungsbericht Jeux éducatifs.
Du 2 au 4 mars 2016, l’Institut historique allemand à Paris accueille le colloque international “Masculinité(s) – Féminité(s) au Moyen Âge” (organisé par Constanze Buyken).
La rencontre a pour objet d’étudier ce que signifiait être masculin ou féminin dans les sociétés médiévales et comment le genre contribua à la structuration des configurations sociales. Le titre souhaite particulièrement encourager la discussion sur des altérités, ambiguïtés et possibilités de transgressions que peuvent exister et surgir dans ce modèle de genre binaire reposant sur des concepts hégémoniques de masculinité et de féminité.
Dans les sociétés médiévales, le genre est un principe d’organisation sociale éminent qui structurait et rythmait la vie sociale. La façon dont les concepts de masculinité et de féminité sont construits et dont ils influençaient les réalités de vie des hommes et des femmes de leur temps, sont des mécanismes qui favorisaient une conception sociale reposant sur des structures binaires.L’atelier »Masculinités – féminités au Moyen Âge« (2 au 3 mars, l’Institut historique allemand Paris) cherche à encourager la discussion entre jeunes chercheurs/chercheuses et experts/expertes dans ce champ de recherche. Il aura pour objet d’étudier ce que signifiait être masculin ou féminin dans les sociétés médiévales et comment le genre contribua à la structuration des configurations sociales. Des facteurs et contextes temporels, spatiaux, culturels, sociaux, religieux etc. sont de grande importance pour cette question, d’où le choix délibéré d’une ouverture thématique de cet appel à contributions que vous trouverez ici: 16_03_02-Appel_Masculinités-Féminités.
Pour toute question, merci de contacter Constanze Buyken (cbuyken@dhi-paris.fr).
In den Gesellschaften des Mittelalters stellt Geschlecht ein eminentes Ordnungsprinzip dar, das soziale Verbindungen strukturierte und das gesellschaftliche Leben rhythmisierte. Dabei ist die Art und Weise, wie Männlichkeit und Weiblichkeit zu- und gegeneinander konstruiert wurden und die Lebenswirklichkeiten der Männer und Frauen ihrer Zeit beeinflussten, als Mechanismus zu begreifen, die Gesellschaft als ein auf binären Strukturen beruhendes Konzept zu denken.Der Workshop »Maskulinität(en) – Feminität(en) im Mittelalter« (2.-3. März 2016, Deutsches Historisches Institut Paris) will den Austausch zwischen dem wissenschaftlichen Nachwuchs und den Experten und Expertinnen auf diesem Feld anregen. Er hat zum Ziel, zu untersuchen, was männlich oder weiblich sein in mittelalterlichen Gesellschaften bedeutete und wie Geschlecht zur Strukturierung sozialer Konfigurationen beitrug. Zeitliche, räumliche, kulturelle, soziale, religiöse und viele weitere Faktoren und Kontexte sind hierbei von großer Bedeutung, weshalb der Call for Papers den thematischen Rahmen bewusst offen lassen will.
Den CFP finden sie hier: 16_03_02_CFP_Männlichkeiten-Weiblichkeiten.
Für Rückfragen steht Constanze Buyken (cbuyken@dhi-paris.fr) zur Verfügung.
Mit der Veröffentlichung des Tagungsberichts sei noch einmal an die diesjährige deutsch-französische Sommeruniversität am Deutschen Historischen Institut Paris (23.-26. Juni 2015) erinnert. Unter dem epochenübergreifenden Thema “Spiele und Machtspiele in der Vormoderne” standen politische und soziale Aspekte von Geselligkeit sowie begleitende machtpolitische Prozesse in höfischen Gesellschaften im Zentrum der Diskussionen.
Kurze Vorstellungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Zusammenfassungen der präsentierten Themen sowie das Programm der Sommeruniversität sind auf dem Blog Jeux et Enjeux zu finden, der bereits an anderer Stelle von Vanina Kopp vorgestellt wurde.
Den Tagungsbericht von Christian Gründig (Technische Universität Dresden) und Hannah Weinrich (Philipps-Universität Marburg) gibt es hier im pdf-Format: Spiele und Machtspiele Tagungsbericht.
Dem höfischen Turnier war daher der zweite Teil der Ausstellung gewidmet. Die einführenden Informationstafeln benennen den festlichen und sportlichen Charakter des Turniers einerseits, betonen aber andererseits vor allem seine repräsentative und politische, herrschaftslegitimierende Funktion. So wird das Turnier insbesondere als „sichtbare Realisierung der alten Rittertugenden“ sowie als Verbindungselement zwischen Herrscher und Adel im heterogenen und räumlich weit ausgedehnten habsburgischen Reich betrachtet.
Mit Exponaten von Originalrüstungen Maximilians bis hin zum Schraubenschlüssel für das kaiserliche Rennzeug bietet die Ausstellung in diesem Teil materiell gesehen einen äußerst detaillierten Einblick in die verschiedenen Formen der Turnierdisziplinen, die Ausgestaltung der Ausrüstungen und in die technischen Neuerungen, die sich während der Herrschaft Maximilians etablierten und mitunter zu spektakuläreren Effekten im Aufeinandertreffen der Turniergegner beitrugen.
Besonders eindrucksvoll werden diese Effekte und technischen Zeichnungen im Freydal illustriert. Diese Bilder faszinieren nicht zuletzt durch ihre Farbenprächtigkeit, die im schwarz-weiß-Digitalisat der Universitätsbibliothek Tübingen kaum zu erahnen ist (umso mehr erfreuen daher die zahlreichen Reproduktionen im Begleitband zur Ausstellung). Auch dieses Turnierbuch, das Maximilian als vollkommenen, tugendhaften Ritter und stets als strahlenden Sieger in allen Turnierdisziplinen in Szene setzt, wurde in der Ausstellung vor allem unter dem Vorzeichen der Selbstinszenierung betrachtet. Dabei vermittelt es in sorgsam stilisierter Form ein höfisch-ritterliches Idealbild, das nicht zuletzt auch für die Erörterung von Geschlechterentwürfen und Rollenbildern höchst aufschlussreich zu sein scheint. Schließlich idealisiert die Minnefahrt des Freydal die Werbung Maximilians um Maria von Burgund. Dieser Aspekt wird in der Ausstellung jedoch leider nur am Rand erwähnt. Auch eine tiefergehende Auseinandersetzung mit der Festkultur des höfischen Turniers, die die Zeichnungen im Freydal doch eindrucksvoll illustrieren (einige der ausgestellten Abbildungen zeigen die prächtigen Maskenbälle, mit denen Maximilian die Festlichkeiten zum Abschluss führte), wäre vor dem eingangs geschilderten Erwartungshorizont willkommen gewesen.
Zum Nachleben Kaiser Maximilians I.
Der letzte Teil der Ausstellung widmete sich dem Nachleben Maximilians, einem der „populärsten Herrschern der deutschen Geschichte“ wie Stefan Krause im Begleitband noch einmal unterstreicht1 und damit erneut den Fokus dezidiert auf die Figur des Kaisers richtet. Zum Titel der Ausstellung passt, dass zum Abschluss daher besonders die Lenkung des eigenen Andenkens durch die Selbstinszenierung des Kaisers in den autobiographischen Heldenerzählungen Theuerdank und Weisskunig sowie die verklärende Stilisierung der Person Maximilians im 19. Jahrhundert zum „letzten Ritter“ in den Mittelpunkt gerückt wurden.
Fazit
Die Mannheimer Ausstellung hat von den verschiedenen Wettkampfdisziplinen bis zum feierlichen Abschluss des Turniers in der Mummerei seine Abläufe und Etappen aufgezeigt, einen detailreichen Einblick gegeben in die technischen Aspekte, die mit ihm verbunden sind. Damit wird insbesondere die herrschaftslegitimierende Dimension des Turniers betont. Die Präsentation Maximilians I. als einer der ‚großen Männer der Geschichte‘ zog sich recht traditionell als roter Faden durch den Rundgang. Eine Einbettung des Turniers in die mittelalterliche ludische Freizeitkultur sowie beispielsweise die Erörterung kultur- und genderhistorischer Fragestellungen zu weiteren, über die politische Selbstdarstellung des Herrschers hinausgehenden, Implikationen des Turniers blieben hingegen zu stark im Hintergrund.
Die Reiss-Engelhorn Museen haben uns den letzten Ritter präsentiert – das letzte Wort zum höfischen Turnier ist damit aber sicher längst noch nicht gesprochen.
Stefan Krause: „zum staeten Andenken diesen dem Herze Oesterreichs unvergeßlichen Kaisers“ – Zur Rezeption Kaiser Maximilians I., in: Sabine Haag u.a. (Hg.): Kaiser Maximilian I. Der letzte Ritter und das höfische Turnier, Regensburg 2014 (Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen 61), S. 185-201S, S. 185. [↩]
Vom 13.04. bis 09.11.2014 drehte sich in den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim alles um Maximilian I., der in der Ausstellung zum Kaiser und dem höfischen Turnier als der „letzte Ritter“ vorgestellt wurde, zu dem er sich zu Lebzeiten selbst stilisierte und als der er auch über seinen Tod hinaus erinnert wurde. So sollte nicht nur Maximilian als „die Persönlichkeit […] die dem Hause Habsburg zu Weltgeltung verholfen hat“1, sondern auch „des Kaisers Bemühung um die höfische Vervollkommnung des ritterlichen Turnierwesens“ in den Mittelpunkt der Ausstellung gerückt werden.
Erwartungen und erster Eindruck
Meine Erwartungen an den Besuch der Mannheimer Ausstellung am 28. Oktober 2014 waren sicherlich nicht unbeeinflusst durch die ersten Überlegungen zur „Performanz von Spielen und Wettkämpfen in der mittelalterlichen Soziabilität“ der neugegründeten Forschungsgruppe am DHI Paris im Allgemeinen, sowie zu meinem frisch aufgenommenen eigenen Dissertationsprojekt im Speziellen: Sie richteten sich insbesondere an eine kulturhistorische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Funktionen des Ritterturniers als Teil einer Kultur kompetitiven, aber auch ludischen Divertissements sowie den Implikationen höfischer Gesellschafts- und Geschlechterideale.
Ästhetisch sehr ansprechend leitete die Ausstellung in drei Etappen durch die Räumlichkeiten des Museum Zeughaus. Diese waren durch rund 150 zum Teil höchst eindrucksvolle und prächtige Exponate wie Helme oder Rüstungen (Leihgaben aus dem Kunsthistorischen Museum Wien) sowie Videoinstallationen und „Mitmachstationen“ ausgestattet.
Kaiser Maximilian I. – Eine facettenreiche Persönlichkeit
Im ersten Teil der Ausstellung wurden die Besucherinnen und Besucher an die familiären, historischen und politischen Hintergründe und Verflechtungen um die Person Maximilians herangeführt. „Maximilians Leben wurde durch zahllose Kriege bestimmt“ heißt es dabei auf der Begleittafel Maximilian, Krieg und Europa – aber auch durch Heiratspolitik und dynastische Absicherung, diplomatisches Taktieren, Selbstinszenierung sowie notorischen Geldmangel, so scheint es.
Als wichtiges Instrument im „Spiel der Diplomatie“ und der Selbstinszenierung Maximilians wird die höfische Jagd präsentiert. Die Besucherinnen und Besucher erfahren hier interessante Details zu den verschiedenen Formen der Jagd; jedoch kommt die Kontextualisierung dieser Form von Divertissement im Zusammenhang höfischer Freizeitkultur vor diesen Aspekten ein wenig zu kurz. Auch im Begleitband zur Ausstellung betont Matthias Pfaffenbichler die Rolle der Jagd als Vorbereitung für den Kriegsfall und ihre Funktion adliger Selbstdarstellung zu Ungunsten anderer Lesarten2.
Die Selbstdarstellung Maximilians I. war geprägt von der Demonstration militärischer Potenz, körperlicher Stärke und ritterlich-höfischen Idealbildern. Dies wird nicht nur in der kaiserlichen Selbstdarstellung bei der Jagd oder als Vorsteher des von seinem Vater gegründeten St. Georgs-Ritterordens deutlich. Diese Ideale zeigen sich besonders deutlich auch in der Begehung bedeutender politischer Ereignisse am Hofe Maximilians, die der Kaiser oft mit Turnieren verband.
Sabine Haag, Alfried Wieczorek, Matthias Pfaffenbichler, Hans-Jürgen Buderer: Vorwort, in: Dies. (Hg.): Kaiser Maximilian I. Der letzte Ritter und das höfische Turnier, Regensburg 2014 (Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen 61), S. 11, hier S. 11. [↩]
Matthias Pfaffenbichler: „wie der jung […] kunig […] het hirschen, gembsen, stainpöck, wiltswein und peren zu jagen“ – Maximilian und die höfische Jagd, in: Sabine Haag u.a. (Hg.): Kaiser Maximilian I. Der letzte Ritter und das höfische Turnier, Regensburg 2014 (Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen 61), S. 63-69, hier S. 63. [↩]
Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. 848 Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse), 14. Jh., f. 52 r
Ziel des Dissertationsvorhabens “Inszenierung von Geschlechterordnungen im Turnier. Repräsentationen, Ideale und kulturelle Praxis zwischen Genderkonformität und Gendernonkonformität” ist eine Untersuchung des Turniers aus einer genderhistorischen Perspektive.
Unter Rückbezug auf die Ansätze und Theorien der Women’s, Gender und Masculinity Studies stehen neben einer Neubewertung der Rolle von Frauen im Turnier auch strukturelle Betrachtungen zur performativen Inszenierung von Weiblichkeits- und insbesondere auch Männlichkeitsentwürfen im Zentrum des Projekts. Der zeitliche und geographische Schwerpunkt der Betrachtungen liegt im 14.-15. Jahrhundert in Frankreich und dem Reich.
Von der historischen Spieltheorie (Huizinga, Caillois u.a.) inspiriert und sich in den Ansatz der Forschungsgruppe zur “Performanz von Spielen und Wettkämpfen in der mittelalterlichen Soziabilität” am DHI Paris einbettend, wird das Turnier hier als ludisch-agonale Freizeitbeschäftigung betrachtet, die spielerische, festliche, sportliche und kompetitive Elemente in sich vereint. Von besonderem Interesse für das Thema der Dissertation ist dabei der Charakter des Turniers als Moment der Kommunikation, Repräsentation und Aushandlung von Bildern und Normen und insbesondere seine Rolle für die Dynamiken zwischen den Geschlechtern. Denn das Turnier ist als einer der zentralen Orte des öffentlichen Zusammentreffens zwischen Männern und Frauen der spätmittelalterlichen Gesellschaft zu begreifen. Trotzdem ist diese Schwerpunktsetzung in der historischen Turnierforschung bislang noch immer ein Desiderat.
In den Quellen erscheint dieses Zusammentreffen zwischen Männern und Frauen als stark gegenderte Ritualisierung, in der Ritter und Dame diskursiv eingeübte Geschlechterrollenbilder verkörpern, die sich aus den Normen höfischer Verhaltensideale speisen. Somit kann das Turnier Ort der Inszenierung von hegemonialen Geschlechterentwürfen sein. Ein zentraler Angriffspunkt des Projekts ist es jedoch, “Männlichkeit” und “Weiblichkeit” nicht als eindimensionale, natürliche und statische Kategorien zu betrachten, sondern als soziale Prozesse, die stets Umbrüchen und Aushandlungen unterliegen und Raum für Alteritäten und Transgression bieten. Auch diese Dimension ist in Turnierkontexten zu untersuchen, die über mitunter satirische Überschreitungen von Normen auch Möglichkeiten für die Infragestellung dieser Bilder bieten und einen Moment schaffen können, in dem Männlichkeit und Weiblichkeit in ihrer performativen Prozesshaftigkeit zum Ausdruck kommen.
Nach meinem Studium der Geschichte, der Romanischen Philologie Französisch und der kulturellen Vermittlung an der Ruhr-Universität Bochum und der Université François Rabelais Tours bin ich seit Oktober 2014 als Doktorandin in der Forschungsgruppe zur Performanz von Spielen und Wettkämpfen in der mittelalterlichen Soziabilität am Deutschen Historischen Institut Paris tätig. Zugleich bin ich assoziiertes Mitglied des deutsch-französischen Doktorandenkollegs der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der EHESS Paris. Mein Dissertationsprojekt zum Thema „Inszenierung von Geschlechterordnungen im Turnier. Repräsentationen, Ideale und kulturelle Praxis zwischen Genderkonformität und Gendernonkonformität“ wird in diesem Rahmen als Cotutelle de thèse von Nikolas Jaspert und Pierre Monnet betreut.
Meine Forschungsinteressen liegen vor allem im Bereich der Kultur- und Geschlechtergeschichte des Hoch- und Spätmittelalters. Dabei befasse ich mich besonders mit Geschlechterentwürfen, der Transgression von Rollenbildern sowie der Spiel-, Wettkampf- und Festkultur im höfischen und städtischen Kontext. Darüber hinaus interessiere ich mich für Kommunikations- und Kontakträume in politischen und diplomatischen Verflechtungen des europäischen Hochmittelalters.
In Paris zu leben und zu arbeiten ermöglicht es mir, jederzeit durch die Museenlandschaft der Hauptstadt zu wandeln und die wunderschöne Dame à la Licorne im Musée Cluny zu besuchen.