Ressources numériques en sciences humaines et sociales OpenEdition Nos plateformes OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypothèses Calenda Bibliothèques OpenEdition Freemium Suivez-nous

Carnet de recherches “Jeux et enjeux de pouvoir à l’époque prémoderne”

Ce carnet de recherches accompagne l’université d’été “Jeux et enjeux de pouvoir à l’époque prémoderne” à l’Institut historique allemand à Paris du 23 au 26 juin 2015. Elle a lieu en coopération entre l’IHA, l’Université Paris-Sorbonne, Cour de France.fr et la Ludwigs-Maximilians-Universität de Munich.

Le groupe de recherches sur les jeux et compétitions dans la sociabilité médiévale y participe activement en co-organisant l’événement (Vanina Kopp) et en présentant leur recherches en cours (Constanze Buyken et Guillaume Bureaux).

Jeux et enjeux  Carnet de recherches de l'université d'été pour jeunes chercheursAppliquant une approche transpériodique, l’université d’été de l’Institut historique allemand abordera dans cette année le sujet « jeux et enjeux de pouvoir à l’époque prémoderne ». Au coeur de cet atelier se retrouvent tous les aspects de sociabilité dans les sociétés de cour prémodernes européennes ainsi que les processus des pouvoirs politiques qui y sont liés de manière implicite. Ils seront discutés par des jeunes chercheurs et chercheuses au niveau doctorat et post-doc ainsi qu’aux étudiant.e.s en fin de master.

Ce blog réunira les résumés et les curriculum vitae des conférencières et conférenciers sur ce blog. Dans le prolongement de l’atelier pourront ici figurer des brèves ou des posts en relation avec l’atelier. De plus, ce carnet de recherche servira à faciliter une recherche historique allant au-delà des limites disciplinaires, nationales et chronologiques.

Rennen, Stechen, Lanzen brechen. Ein Besuch der Ausstellung „Kaiser Maximilian I. Der letzte Ritter und das höfische Turnier“ (Teil 2)

Kaiser Maximilian und das höfische Turnier

Maximilian I. Ausstellungsfoto  © rem, Foto: Carolin Breckle
Ausstellungsfoto (Miniatur)
© rem, Foto: Carolin Breckle

Dem höfischen Turnier war daher der zweite Teil der Ausstellung gewidmet. Die einführenden Informationstafeln benennen den festlichen und sportlichen Charakter des Turniers einerseits, betonen aber andererseits vor allem seine repräsentative und politische, herrschaftslegitimierende Funktion. So wird das Turnier insbesondere als „sichtbare Realisierung der alten Rittertugenden“ sowie als Verbindungselement zwischen Herrscher und Adel im heterogenen und räumlich weit ausgedehnten habsburgischen Reich betrachtet.

Mit Exponaten von Originalrüstungen Maximilians bis hin zum Schraubenschlüssel für das kaiserliche Rennzeug bietet die Ausstellung in diesem Teil materiell gesehen einen äußerst detaillierten Einblick in die verschiedenen Formen der Turnierdisziplinen, die Ausgestaltung der Ausrüstungen und in die technischen Neuerungen, die sich während der Herrschaft Maximilians etablierten und mitunter zu spektakuläreren Effekten im Aufeinandertreffen der Turniergegner beitrugen.

Besonders eindrucksvoll werden diese Effekte und technischen Zeichnungen im Freydal illustriert. Diese Bilder faszinieren nicht zuletzt durch ihre Farbenprächtigkeit, die im schwarz-weiß-Digitalisat der Universitätsbibliothek Tübingen kaum zu erahnen ist (umso mehr erfreuen daher die zahlreichen Reproduktionen im Begleitband zur Ausstellung). Auch dieses Turnierbuch, das Maximilian als vollkommenen, tugendhaften Ritter und stets als strahlenden Sieger in allen Turnierdisziplinen in Szene setzt, wurde in der Ausstellung vor allem unter dem Vorzeichen der Selbstinszenierung betrachtet. Dabei vermittelt es in sorgsam stilisierter Form ein höfisch-ritterliches Idealbild, das nicht zuletzt auch für die Erörterung von Geschlechterentwürfen und Rollenbildern höchst aufschlussreich zu sein scheint. Schließlich idealisiert die Minnefahrt des Freydal die Werbung Maximilians um Maria von Burgund. Dieser Aspekt wird in der Ausstellung jedoch leider nur  am Rand  erwähnt. Auch eine tiefergehende Auseinandersetzung mit der Festkultur des höfischen Turniers, die die Zeichnungen im Freydal doch eindrucksvoll illustrieren (einige der ausgestellten Abbildungen zeigen die prächtigen Maskenbälle, mit denen Maximilian die Festlichkeiten zum Abschluss führte), wäre vor dem eingangs geschilderten Erwartungshorizont willkommen gewesen.

 

Zum Nachleben Kaiser Maximilians I.

Maximilian I. Ausstellungsfoto (Miniatur) © rem, Foto: Carolin Breckle
Ausstellungsfoto (Miniatur)
© rem, Foto: Carolin Breckle

Der letzte Teil der Ausstellung widmete sich dem Nachleben Maximilians, einem der „populärsten Herrschern der deutschen Geschichte“ wie Stefan Krause im Begleitband noch einmal unterstreicht1 und damit erneut den Fokus dezidiert auf die Figur des Kaisers richtet. Zum Titel der Ausstellung passt, dass zum Abschluss daher besonders die Lenkung des eigenen Andenkens durch die Selbstinszenierung des Kaisers in den autobiographischen Heldenerzählungen Theuerdank und Weisskunig sowie die verklärende Stilisierung der Person Maximilians im 19. Jahrhundert zum „letzten Ritter“ in den Mittelpunkt gerückt wurden.

 

Fazit

Die Mannheimer Ausstellung hat von den verschiedenen Wettkampfdisziplinen bis zum feierlichen Abschluss des Turniers in der Mummerei seine Abläufe und Etappen aufgezeigt, einen detailreichen Einblick gegeben in die technischen Aspekte, die mit ihm verbunden sind. Damit wird insbesondere die herrschaftslegitimierende Dimension des Turniers betont. Die Präsentation Maximilians I. als einer der ‚großen Männer der Geschichte‘ zog sich recht traditionell als roter Faden durch den Rundgang. Eine Einbettung des Turniers in die mittelalterliche ludische Freizeitkultur sowie beispielsweise die Erörterung kultur- und genderhistorischer Fragestellungen zu weiteren, über die politische Selbstdarstellung des Herrschers hinausgehenden, Implikationen des Turniers blieben hingegen zu stark im Hintergrund.

Die Reiss-Engelhorn Museen haben uns den letzten Ritter präsentiert – das letzte Wort zum höfischen Turnier ist damit aber sicher längst noch nicht gesprochen.

  1. Stefan Krause: „zum staeten Andenken diesen dem Herze Oesterreichs unvergeßlichen Kaisers“ – Zur Rezeption Kaiser Maximilians I., in: Sabine Haag u.a. (Hg.): Kaiser Maximilian I. Der letzte Ritter und das höfische Turnier, Regensburg 2014 (Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen 61), S. 185-201S, S. 185. []

Rennen, Stechen, Lanzen brechen. Ein Besuch der Ausstellung „Kaiser Maximilian I. Der letzte Ritter und das höfische Turnier“ (Teil 1)

Ausstellungsplakat © Reiss Engelhorn Museen Mannheim (rem)
Ausstellungsplakat
© Reiss Engelhorn Museen Mannheim (rem)

Vom 13.04. bis 09.11.2014 drehte sich in den Reiss-Engelhorn-Museen in Mannheim alles um Maximilian I., der in der Ausstellung zum Kaiser und dem höfischen Turnier als der „letzte Ritter“ vorgestellt wurde, zu dem er sich zu Lebzeiten selbst stilisierte und als der er auch über seinen Tod hinaus erinnert wurde. So sollte nicht nur Maximilian als „die Persönlichkeit […] die dem Hause Habsburg zu Weltgeltung verholfen hat“1, sondern auch „des Kaisers Bemühung um die höfische Vervollkommnung des ritterlichen Turnierwesens“ in den Mittelpunkt der Ausstellung gerückt werden.

 

Erwartungen und erster Eindruck

Meine Erwartungen an den Besuch der Mannheimer Ausstellung am 28. Oktober 2014 waren sicherlich nicht unbeeinflusst durch die ersten Überlegungen zur „Performanz von Spielen und Wettkämpfen in der mittelalterlichen Soziabilität“ der neugegründeten Forschungsgruppe am DHI Paris im Allgemeinen, sowie zu meinem frisch aufgenommenen eigenen Dissertationsprojekt im Speziellen: Sie richteten sich insbesondere an eine kulturhistorische Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Funktionen des Ritterturniers als Teil einer Kultur kompetitiven, aber auch ludischen Divertissements  sowie den Implikationen höfischer Gesellschafts- und Geschlechterideale.

Ästhetisch sehr ansprechend leitete die Ausstellung in drei Etappen durch die Räumlichkeiten des Museum Zeughaus. Diese waren durch rund 150 zum Teil höchst eindrucksvolle und prächtige Exponate wie Helme oder Rüstungen (Leihgaben aus dem Kunsthistorischen Museum Wien) sowie Videoinstallationen und „Mitmachstationen“ ausgestattet.

 

Kaiser Maximilian I. – Eine facettenreiche Persönlichkeit

Ausstellungsfoto (Miniatur) © rem, Foto: Carolin Breckle
Ausstellungsfoto (Miniatur)
© rem, Foto: Carolin Breckle

Im ersten Teil der Ausstellung wurden die Besucherinnen und Besucher an die familiären, historischen und politischen Hintergründe und Verflechtungen um die Person Maximilians herangeführt. „Maximilians Leben wurde durch zahllose Kriege bestimmt“ heißt es dabei auf der Begleittafel Maximilian, Krieg und Europa – aber auch durch Heiratspolitik und dynastische Absicherung, diplomatisches Taktieren, Selbstinszenierung sowie notorischen Geldmangel, so scheint es.

Als wichtiges Instrument im „Spiel der Diplomatie“ und der Selbstinszenierung Maximilians wird die höfische Jagd präsentiert. Die Besucherinnen und Besucher erfahren hier interessante Details zu den verschiedenen Formen der Jagd; jedoch kommt die Kontextualisierung dieser Form von Divertissement im Zusammenhang höfischer Freizeitkultur vor diesen Aspekten ein wenig zu kurz. Auch im Begleitband zur Ausstellung betont Matthias Pfaffenbichler die Rolle der Jagd als Vorbereitung für den Kriegsfall und ihre Funktion adliger Selbstdarstellung zu Ungunsten anderer Lesarten2.

Die Selbstdarstellung Maximilians I. war geprägt von der Demonstration militärischer Potenz, körperlicher Stärke und ritterlich-höfischen Idealbildern. Dies wird nicht nur in der kaiserlichen Selbstdarstellung bei der Jagd oder als Vorsteher des von seinem Vater gegründeten St. Georgs-Ritterordens deutlich. Diese Ideale zeigen sich besonders deutlich auch in der Begehung bedeutender politischer Ereignisse am Hofe Maximilians, die der Kaiser oft mit Turnieren verband.

  1. Sabine Haag, Alfried Wieczorek, Matthias Pfaffenbichler, Hans-Jürgen Buderer: Vorwort, in: Dies. (Hg.): Kaiser Maximilian I. Der letzte Ritter und das höfische Turnier, Regensburg 2014 (Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen 61), S. 11, hier S. 11. []
  2. Matthias Pfaffenbichler: „wie der jung […] kunig […] het hirschen, gembsen, stainpöck, wiltswein und peren zu jagen“ – Maximilian und die höfische Jagd, in: Sabine Haag u.a. (Hg.): Kaiser Maximilian I. Der letzte Ritter und das höfische Turnier, Regensburg 2014 (Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen 61), S. 63-69, hier S. 63. []

Pas d’armes et rivalités princières

Le but de ma thèse de doctorat, débutée en octobre 2014, est d’analyser le rôle des divertissements chevaleresques, et plus particulièrement des pas d’armes, au cœur des liens interpersonnels pouvant exister entre les hommes et les femmes des grandes cours princières occidentales au XVe siècle. Plus précisément, il s’agira d’établir une étude comparatiste, ayant comme points de mire la rivalité entre les cours d’Anjou et de Bourgogne, de même que les liens amicaux, voir fraternels, qu’entretenaient entre eux les chevaliers.

pas de saumur entrée RRApparus en 1428 à la cour de Castille, les pas d’armes deviennent, dès la fin de la première moitié du XVe siècle, des instruments de promotion du pouvoir organisateur en place. A l’instar des tournois et des joutes, desquelles ils découlent directement, les pas d’armes jouent un rôle prédominant dans les politiques festives des princes occidentaux. Mais contrairement à leurs ainés, les pas n’ont pas pour but premier de célébrer un traité de paix ou économique, et n’ont pas comme ambition de devenir des festivités annuelles ou du moins organisées selon un calendrier bien défini. Les pas sont à comprendre à la fois comme de grandes fêtes de la chevalerie, où les prouesses personnelles, l’ostentation et l’exaltation d’un fort sentiment d’unité, voir « national » lorsque la fine fleur chevaleresque d’une principauté est réunie, est de mise ; et à la fois comme un moyen d’ériger le prince, qu’il soit organisateur ou mécène, et son pouvoir come symbole absolu de la Chevalerie. C’est là un point crucial de ce sujet, puisque chaque cour organisant des pas plus fabuleux les uns que les autres se mettent en compétition avec leurs rivales afin de prouver leur supériorité en matière de chevalerie.

Une autre caractéristique des pas, les distinguant des joutes et des tournois, est le rôle prédominant de la littérature, en particulier arthurienne, dans l’élaboration de tels événements. Peut-être plus important que l’aspect agonal intrinsèquement lié à toute compétition, l’univers imaginaire créé par l’entrepreneur et la mimésis acceptée par les chevaliers participants, fortement encouragé par les volontés princières, confèrent aux pas d’armes leur caractère unique dans le monde des divertissements médiévaux.

 

Crédits photographiques:

Le pas de Saumur, Saint-Pétersbourg, Bibliothèque nationale de Russie Saltykov-Chtchedrine, ms. fr. F. p. XIV, 4, fol. 6r

Guillaume Bureaux: Présentation

STEF4861Doctorant de l’université de Rouen sous la direction d’Elisabeth Lalou et de Lydwine Scordia, membre du GRHis, je bénéficie d’un contrat doctoral à l’Institut Historique Allemand de Paris, membre du groupe de recherche de l’IHA « Jeux et compétition au Moyen-Age » dirigé par Vanina Kopp (IHA).

Après l’obtention d’un BAC ES, mes pas se sont dirigés vers l’Histoire et plus particulièrement vers l’histoire médiévale. C’est à la suite d’un exposé de 2nde année qu’un intérêt pour la chevalerie et plus particulièrement pour les divertissements chevaleresques s’est fait ressentir. Cette tendance s’est confirmée au moment de choisir mon sujet de master. Le choix m’étant laissé libre par mes directrices, j’ai pris le parti de travailler sur le rôle politique et économique des tournois, des joutes et des pas d’armes dans les Etats Bourguignons entre 1404 et 1486.

C’est au moment de répondre à l’appel à candidature lancé par l’Institut Historique Allemand de Paris que mon sujet s’est véritablement construit ! Puisqu’il s’agissait d’intégrer le groupe de recherche sur « la performance des jeux et des compétitions pour la sociabilité médiévale », j’ai donc choisis de bâtir ma réflexion autour de deux termes principaux : jeux et sociabilité. Ainsi il m’est apparu tout que ces « jeux et compétitions » s’incarnaient parfaitement dans les divertissements chevaleresques, et plus particulièrement les pas d’armes de par leur dimension à la fois politique, économique, culturelle, théâtrale et bien évidemment ludique. Pour étudier cette sociabilité, il m’a semblé opportun de travailler sur les liens amicaux et inamicaux existant entre les familles nobles. Enfin, qui dit Pas d’armes, dit XVe siècle. Le tableau est donc complet !

Constanze Buyken: Inszenierung von Geschlechterordnungen im Turnier

Codex Manesse, f. 52r.
Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Pal. germ. 848 Große Heidelberger Liederhandschrift (Codex Manesse), 14. Jh., f. 52 r

Ziel des Dissertationsvorhabens “Inszenierung von Geschlechterordnungen im Turnier. Repräsentationen, Ideale und kulturelle Praxis zwischen Genderkonformität und Gendernonkonformität” ist eine Untersuchung des Turniers aus einer genderhistorischen Perspektive.

Unter Rückbezug auf die Ansätze und Theorien der Women’s, Gender und Masculinity Studies stehen neben einer Neubewertung der Rolle von Frauen im Turnier auch strukturelle Betrachtungen zur performativen Inszenierung von Weiblichkeits- und insbesondere auch Männlichkeitsentwürfen im Zentrum des Projekts. Der zeitliche und geographische Schwerpunkt der Betrachtungen liegt im 14.-15. Jahrhundert in Frankreich und dem Reich.

Von der historischen Spieltheorie (Huizinga, Caillois u.a.) inspiriert und sich in den Ansatz der Forschungsgruppe zur “Performanz von Spielen und Wettkämpfen in der mittelalterlichen Soziabilität” am DHI Paris einbettend, wird das Turnier hier als ludisch-agonale Freizeitbeschäftigung betrachtet, die spielerische, festliche, sportliche und kompetitive Elemente in sich vereint. Von besonderem Interesse für das Thema der Dissertation ist dabei der Charakter des Turniers als Moment der Kommunikation, Repräsentation und Aushandlung von Bildern und Normen und insbesondere seine Rolle für die Dynamiken zwischen den Geschlechtern. Denn das Turnier ist als einer der zentralen Orte des öffentlichen Zusammentreffens zwischen Männern und Frauen der spätmittelalterlichen Gesellschaft zu begreifen. Trotzdem ist diese Schwerpunktsetzung in der historischen Turnierforschung bislang noch immer ein Desiderat.

In den Quellen erscheint dieses Zusammentreffen zwischen Männern und Frauen als stark gegenderte Ritualisierung, in der Ritter und Dame diskursiv eingeübte Geschlechterrollenbilder verkörpern, die sich aus den Normen höfischer Verhaltensideale speisen. Somit kann das Turnier Ort der Inszenierung von hegemonialen Geschlechterentwürfen sein. Ein zentraler Angriffspunkt des Projekts ist es jedoch, “Männlichkeit” und “Weiblichkeit” nicht als eindimensionale, natürliche und statische Kategorien zu betrachten, sondern als soziale Prozesse, die stets Umbrüchen und Aushandlungen unterliegen und Raum für Alteritäten und Transgression bieten. Auch diese Dimension ist in Turnierkontexten zu untersuchen, die über mitunter satirische Überschreitungen von Normen auch Möglichkeiten für die Infragestellung dieser Bilder bieten und einen Moment schaffen können, in dem Männlichkeit und Weiblichkeit in ihrer performativen Prozesshaftigkeit zum Ausdruck kommen.

Vorstellung Constanze Buyken

Nach meinem Studium der Geschichte, der Romanischen Philologie Französisch und der kulturellen Vermittlung an der Ruhr-Universität Bochum und der Université François Rabelais Tours bin ich seit Oktober 2014 als Doktorandin in der Forschungsgruppe zur Performanz von Spielen und Wettkämpfen in der mittelalterlichen Soziabilität am Deutschen Historischen Institut Paris tätig. Zugleich bin ich assoziiertes Mitglied des deutsch-französischen Doktorandenkollegs der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der EHESS Paris. Mein Dissertationsprojekt zum Thema „Inszenierung von Geschlechterordnungen im Turnier. Repräsentationen, Ideale und kulturelle Praxis zwischen Genderkonformität und Gendernonkonformität“ wird in diesem Rahmen als Cotutelle de thèse von Nikolas Jaspert und Pierre Monnet betreut.

Meine Forschungsinteressen liegen vor allem im Bereich der Kultur- und Geschlechtergeschichte des Hoch- und Spätmittelalters. Dabei befasse ich mich besonders mit Geschlechterentwürfen, der Transgression von Rollenbildern sowie der Spiel-, Wettkampf- und Festkultur im höfischen und städtischen Kontext.  Darüber hinaus interessiere ich mich für Kommunikations- und Kontakträume in politischen und diplomatischen Verflechtungen des europäischen Hochmittelalters.

In Paris zu leben und zu arbeiten ermöglicht es mir, jederzeit durch die Museenlandschaft der Hauptstadt zu wandeln und die wunderschöne Dame à la Licorne im Musée Cluny zu besuchen.

Vanina Kopp: Literary Games and Poetic Competitions in Medieval Sociability

charles d'orleans chateau d'amourVanina Kopp’s project “Literary Games and Poetic Competitions in Medieval Sociability” investigates the development, performance, and functions of riddles, puns, and play in French sources from the ninth to the fifteenth century. Throughout the Middle Ages, literary games on humorous topics were among the favourite pastimes at court. Similarly, debating love topics in mock dialogues and debates was a part of courtly education and helped to shape community feeling.

The practice of these games and love debates is preserved in manuscript collections used for education, as well as in writing by poets who built their poetic works on an ironic topic. This project examines the use of poetic games in a courtly setting as a performative endeavour, and considers its effects on courtly society in Medieval France. Vanina proposes to concentrate the investigations on four key areas: 1) the humorous topics favoured by courtly audiences; 2) the composition of the audience with nobles, clergy, and commoners at court as well as their entourages, including women; 3) the settings and performative ways in which these pastimes and poetic games took place; 4) the knowledge of courtly values conveyed and held up in the games and the game’s connection to medieval literature.

Continuer la lecture de « Vanina Kopp: Literary Games and Poetic Competitions in Medieval Sociability »

Presentation Vanina Kopp

s200_vanina_madeleine.kopp Vanina Kopp is currently a project leader at the German Historical Institute in Paris with her collaborative project “The Performance of Games and Competition in Medieval Sociability”. This project investigates the interactions of games and competitions in a courtly setting, and its social and cultural functions. The research team also includes two PhD students. Vanina’s own project focuses on literary and poetic games at the French courts.

Vanina earned her PhD in medieval history at the universities of Bielefeld (Germany) and the Ecole des hautes études en sciences sociales Paris (France) with a thesis on the uses and functions of the library of the French Kings in late medieval Paris. Before that, she studied history, law and sociology at the universities of Bielefeld and Paris 7 Denis-Diderot, through a joint Magister/maîtrise program under the auspices of the Franco-German University (DFH/UFA). Continuer la lecture de « Presentation Vanina Kopp »